AGB
1. Geltungsbereich, Kundeninformationen
1.1 Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln das Vertragsverhältnis zwischen Blocs, (nachfolgend auch: „Anbieter“, „wir“ oder „unser“) und den Verbrauchern und Unternehmern (nachfolgend auch: „Kunde“, „Sie“ oder „Ihr“), die über unseren Shop unter www.blocsstore.de Waren kaufen.
1.2 Der Anbieter stellt dem Kunden seine Leistungen ausschließlich zu den nachstehenden Bedingungen (AGB) in der zum Zeitpunkt der Bestellung jeweils gültigen Fassung, die der Kunde durch Erteilung des Auftrages oder Annahme der Leistungen anerkennt. Die AGB gelten für die gesamte Dauer des Vertragsverhältnisses.
1.3 Entgegenstehende oder von meinem Geschäftsbedingungen abweichende Bedingungen des Unternehmers werden von uns nicht anerkannt. Diese AGB beinhalten weiterhin Kundeninformationen nach dem Einführungsgesetz BGB sowie gesetzliche Informationen zu Ihren Rechten nach den Vorschriften über Verträge im Fernabsatz und im elektronischen Rechtsverkehr. Die Vertragssprache ist Deutsch.
2. Vertragsschluss
2.1 Die Angebote im Online-Shop stellen eine unverbindliche Aufforderung an den Kunden dar, Waren zu kaufen.
2.2 Nach Eingabe seiner persönlichen Daten und durch Anklicken des Buttons „Kaufen“ gibt der Kunde ein verbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrags ab.
2.3 Vor verbindlicher Abgabe der Bestellung können alle Eingaben jederzeit berichtigt werden. Der Anbieter informiert Sie auf dem Weg durch den Bestellprozess über Ihre Korrekturmöglichkeiten.
2.4 Die unverzüglich per E-Mail erfolgende Zugangsbestätigung Ihrer Bestellung stellt noch keine Annahme des Kaufangebots dar. Ein Kaufvertrag für Waren aus dem Warenkorb kommt erst durch eine schriftliche Auftragsbestätigung des Anbieters, spätestens aber durch die vorbehaltlose Annahme der Ware durch den Kunden zustande. Der Anbieter behält sich jedoch vor, die Annahmeerklärung mit der Zugangsbestätigung zu verbinden. Der Anbieter ist berechtigt, das Angebot des Kunden innerhalb von zwei Arbeitstagen (Montag bis Freitag, Feiertage ausgenommen) unter Zusendung einer Auftragsbestätigung per E-Mail anzunehmen. Einer Annahme steht es gleich, wenn der Anbieter innerhalb dieser Frist die bestellte Ware liefert. Nach fruchtlosem Ablauf der in Satz 4 genannten Frist gilt Ihr Angebot als abgelehnt, d.h. Sie sind nicht länger an Ihr Angebot gebunden.
2.5 Bestellungen werden nur zu haushaltsüblichen Mengen angenommen.
2.6 Die Kaufabwicklung und Kontaktaufnahme finden per E-Mail statt. Der Kunde hat sicherzustellen, dass die von Ihm zur Kaufabwicklung angegebene E-Mail-Adresse zutreffend ist, so dass unter dieser Adresse die vom Anbieter versandten E-Mails empfangen werden können.
2.7 Der Kunde sichert zu, dass die von ihm im Rahmen des Vertragsangebots oder des Vertragsschlusses gemachten Angaben über seine Person und sonstige vertragsrelevante Umstände vollständig und richtig sind.
3. Warenverfügbarkeit, Lieferung
3.1 Sind zum Zeitpunkt der Bestellung des Kunden keine Exemplare des von ihm ausgewählten Produkts verfügbar, so teilt der Anbieter dem Kunden dies in der Auftragsbestätigung mit und wird dem Kunden gegebenenfalls die Lieferung eines preislich und qualitativ gleichwertigen Produktes vorschlagen. Ist das Produkt dauerhaft nicht lieferbar, sieht der Anbieter von einer Annahmeerklärung ab. Ein Vertrag kommt in diesem Fall nicht zustande.
3.2 Ist das vom Kunden in der Bestellung bezeichnete Produkt nur vorübergehend nicht verfügbar, teilt der Anbieter dem Kunden dies ebenfalls unverzüglich in der Auftragsbestätigung mit und wird Ihnen gegebenenfalls die Lieferung eines preislich und qualitativ gleichwertigen Produktes vorschlagen. Bei einer Lieferungsverzögerung von mehr als zwei Wochen hat der Kunde das Recht, vom Vertrag zurückzutreten. Im Übrigen ist in diesem Fall auch der Anbieter berechtigt, sich vom Vertrag zu lösen. Hierbei wird er eventuell bereits geleistete Zahlungen des Kunden unverzüglich erstatten.
3.3 Die Lieferung erfolgt ausschließlich innerhalb der Europäischen Union durch Hermes.
3.4 Innerhalb Deutschlands erfolgt die Lieferung an die angegebene Lieferadresse spätestens innerhalb von 4 Werktagen (Montag bis Freitag, Feiertage ausgenommen) nach Erteilung des Zahlungsauftrags an das überweisende Kreditinstitut (bei Vorkasse) bzw. nach Vertragsschluss (bei PayPal), soweit dem Kunden in der Artikelbeschreibung keine andere Lieferfrist angezeigt wird. Bei Versand in andere Länder verlängert sich die Lieferung um 4 zusätzliche Werktage.
3.5 Es wird darum gebeten, die Ware bei Lieferung umgehend auf Vollständigkeit, offensichtliche Mängel und Transportschäden zu überprüfen und Beanstandungen dem Anbieter und dem Spediteur schnellstmöglich mitzuteilen. Ihre Gewährleistungsansprüche bleiben hiervon unberührt.
4. Preise und Versandkosten
4.1 Es gelten die zum Zeitpunkt Ihrer Bestellung angegebenen Preise.
4.2 Alle Preise, die auf der Website des Anbieters angegeben sind, verstehen sich einschließlich der jeweils gültigen gesetzlichen Umsatzsteuer zuzüglich der Verpackungs- und Versandkosten, die gesondert ausgewiesen werden.
4.3 Die entsprechenden Versandkosten werden dem Kunden im Bestellformular angegeben und sind vom Kunden zu tragen.
4.4 Bei einem Versand berechnet der Anbieter für jede Bestellung eine Versandkostenpauschale in Höhe von 5,90 EUR.
4.5 Der Versand der Ware erfolgt per Paketdienst oder Postversand. Sonderversandarten (z.B. Express-Versand) erfolgen nur nach Vereinbarung. Die hierdurch entstehenden Mehrkosten sind vom Kunden zu tragen.
5. Zahlungsmodalitäten
5.1 Der Kunde kann die Zahlung nach seiner Wahl per American Express, Apple Pay, Google Pay, Maestro, Mastercard, PayPal, Shop Pay oder Visa vornehmen.
5.2 Die Zahlung des Kaufpreises bzw. der Vergütung ist unmittelbar mit Vertragsschluss fällig. Ist die Fälligkeit der Zahlung nach dem Kalender bestimmt, so kommt der Kunde bereits durch Versäumung des Termins in Verzug. In diesem Fall hat er dem Anbieter Verzugszinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz zu zahlen.
5.3 Die Verpflichtung des Kunden zur Zahlung von Verzugszinsen schließt die Geltendmachung weiterer Verzugsschäden durch den Anbieter nicht aus.
5.4 Der Kunde ist zur Aufrechnung nur dann berechtigt, wenn die Gegenforderung unbestritten, rechtskräftig festgestellt oder vom Anbieter anerkannt ist.
5.5 Der Kunde kann ein Zurückbehaltungsrecht nur ausüben, soweit es sich um Forderungen aus demselben Vertragsverhältnis handelt.
6. Kundeninformation: Speicherung des Angebotstextes
Der Vertragstext mit Angaben zum Artikel wird vom Anbieter gespeichert. Die Speicherung ist jedoch befristet, sorgen Sie deshalb bitte selbst für einen Ausdruck oder eine gesonderte Speicherung. Unabhängig davon erhalten Sie alle relevanten Daten der Bestellung per E-Mail zugesandt, welche ausgedruckt werden kann.
7. Eigentumsvorbehalt
Der Kaufgegenstand bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
8. Widerrufsrecht für Verbraucher
Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu, wobei Verbraucher jede natürliche Person ist, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können:
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Blocs, Händelallee 18, 14612 Falkensee, E-Mail-Adresse: info@blocsstore.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
9. Mängelhaftung und Verjährung Ihrer Gewährleistungsansprüche
9.1 Sollten gelieferte Artikel offensichtliche Material- oder Herstellungsfehler aufweisen, wozu auch Transportschäden zählen, so reklamieren Sie bitte solche Fehler sofort uns gegenüber oder gegenüber dem Mitarbeiter des gewählten Versandunternehmens, der die Artikel anliefert. Die Versäumung dieser Rüge hat allerdings für Ihre gesetzlichen Ansprüche keine Konsequenzen.
9.2 Bei allen Waren aus unserem Shop gilt die gesetzliche Mängelhaftung.
9.3 bei Verbrauchern:
Für sämtliche während der gesetzlichen Gewährleistungsfrist auftretenden Mängel an unserer Ware gelten nach Ihrer Wahl die gesetzlichen Ansprüche auf Nacherfüllung in Gestalt der Mangelbeseitigung oder Umtausch der gelieferten mangelhaften Ware gegen Lieferung einer mangelfreien Sache sowie - bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen - die weitergehenden Ansprüche auf Minderung oder Rücktritt sowie daneben auf Schadensersatz.
9.4 bei Unternehmern:
9.4.1 Im Gewährleistungsfall werden wir nach eigener Wahl nacherfüllen durch Beseitigung des Mangels in Gestalt der Nachbesserung oder durch Umtausch der gelieferten mangelhaften Ware gegen eine mangelfreie Ware.
9.4.2 Sind zwei Nachbesserungsversuche binnen jeweils angemessener Frist gescheitert, hat der Kunde das Recht, den Kaufpreis zu mindern oder vom Vertrag zurückzutreten. Weitergehende Ansprüche des Kunden sind ausgeschlossen.
9.4.3 Ihre Gewährleistungsansprüche wegen Mängel der Kaufsache verjähren in einem Jahr ab Ablieferung der Sache. Von dieser Regelung ausgenommen sind Schadensersatzansprüche, Ansprüche wegen Mängel, die der Anbieter arglistig verschwiegen, und Ansprüche aus einer Garantie, die der Anbieter für die Beschaffenheit der Sache übernommen haben. Ebenfalls ausgenommen ist der Rückgriffsanspruch nach § 478 BGB. Für diese ausgenommenen Ansprüche gelten die gesetzlichen Verjährungsfristen.
10. Haftungsbeschränkung
10.1 Der Anbieter haftet in voller Höhe für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer Pflichtverletzung des Anbieters, der gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen des Anbieters beruhen. Daneben haftet der Anbieter ebenso für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Anbieters, der gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen des Anbieters beruhen. Beruhen sonstige Schäden hingegen auf einfacher Fahrlässigkeit, haftet der Anbieter bei Verletzung einer Kardinalpflicht (also einer – jedenfalls im Gegenseitigkeitsverhältnis stehenden – Verpflichtung, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung der Vereinbarung überhaupt ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde vertraut und auch vertrauen darf) für den hier vertragstypischen Schaden, der zum Zeitpunkt des Abschlusses des jeweiligen Vertrages vernünftigerweise vorhersehbar war und regelmäßig dem Kaufpreis der bestellten Ware entspricht.
10.2 Eine weitere Haftung, insbesondere für Schäden wegen unsachgemäßer Verwendung der Ware oder für Schäden, die auf Fälle höherer Gewalt zurückzuführen sind, ist ausgeschlossen. Die Haftung aus Produkthaftungsgesetz sowie für Arglist und/oder Garantien bleibt unberührt.
10.3 Diese Haftungsregelungen gelten entsprechend für Ansprüche des Kunden gegen Mitarbeiter, Vertreter und Erfüllungsgehilfen des Anbieters.
11. Speicherung von Daten, Datenschutz
Der Anbieter erhebt und speichert die für die Geschäftsabwicklung notwendigen Daten des Kunden. Bei der Verarbeitung der personenbezogenen Daten des Kunden beachtet der Anbieter die gesetzlichen Bestimmungen. Einzelheiten ergeben sich aus der Datenschutzerklärung.
12. Schlussbestimmungen
12.1 Auf Verträge zwischen dem Anbieter und den Kunden findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts Anwendung.
12.2 Sofern es sich beim Kunden um einen Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder um ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen handelt, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen dem Kunden und dem Anbieter der Sitz des Anbieters.
13. Impressum
Anbieter:
Blocs
Händelallee 18
14612 Falkensee
Deutschland
Geschäftsführer:
Jan-Moritz Dober
E-Mail:
info@blocsstore.de
Telefon:
03322 42 98 64 0
Shop:
www.blocsstore.de
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27a Umsatzsteuergesetz:
DE343278470